Am nächsten Donnerstag (10. September) wird es um 11:00 Uhr etwas unruhig: Bund und Länder werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erproben. Das werden Sirenen, Warn-Apps, Radiomeldungen, Lautsprecherwagen u.a.m. sein.
Einfach aber wirkungsvoll: Händewaschen schützt vor Ansteckung.
Hundertprozentigen Schutz vor dem Coronavirus gibt es nicht. Aber mit einfachen Maßnahmen lässt sich das Ansteckungsrisiko deutlich senken. Wichtig zu wissen: Das Virus überträgt sich als Tröpfchen-Infektion. Beim Niesen, Husten und Sprechen werden kleinste Tröpfchen ausgestoßen. Wenn sie mit Atemschleimhäuten anderer Menschen in Kontakt kommen, können sie die Krankheit übertragen. Das kann auch indirekt geschehen, etwa beim Essen.
Am 11.08.2020 wurden wir durch einen Anwohner um 22:16 Uhr auf eine Ölspur aufmerksam gemacht.
Nach erster Erkundung stellte sich heraus, dass die Ölspur nicht nur auf den Brandenbark beschränkte, sondern noch bis in das Einsatzgebiet der Nachbar Feuerwehr in Schmalfeld verlief.
Welche wir beim Übertreten der Ortsgrenze natürlich mit hinzuzogen und durch die Leitstelle Holstein nach alarmierenLiesen.